Posts mit dem Label Haushalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haushalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Lenor Mystery & Energy


Seit September sind nun die Lenor Premium-Weichspülerkollektionen Mystery und Energy mit neuer Formel, welche die Kleidung auch nach 7 Wochen im Schrank noch mit Wohlfühl-Frische umhüllt, im Handel erhältlich.


Als ich mein Testpaket mit dem Lenor Mystery Maya und dem Lenor Energy Fashion Fuchsia erhielt hatte ich zufällig noch das Lenor Mystery Maya mit der alten Formel zu Hause und konnte so einen direkten Vergleich ziehen.


Der neue Weichspüler riecht intensiver und ich finde, sogar noch besser als vorher. Auch die Wäsche riecht nun noch mehr nach Weichspüler. Ob die Kleidung auch nach 7 Wochen noch nach dem Weichspüler duftet, kann ich allerdings nicht sagen, da die Wäsche bei uns für gewöhnlich nicht solange im Schrank liegen bleibt.

Bisher habe ich allerdings nur gute Erfahrungen mit dem Lenor Weichspüler gemacht. Mein Favorit ist der Lenor Klassiker Sommerbrise. Von dem Duft war ich schon immer begeistert. Da dieser schon immer sehr lange anhielt. Vor einigen Wochen habe ich einen Karton mit ausrangierter Kinderkleidung meiner Tochter durchwühlt, da ich schauen wollte, was ich noch für unseren Sohn verwenden kann. Diese Kleidung hatte ich vor über einem Jahr in den Karton gepackt und den Duft des Lenor Weichspülers konnte ich sogar jetzt noch wahrnehmen.


Neben den beiden Test-Produkten war in dem Paket auch eine Menge Presseinfos über die Premium-Weichspüler mit 7 x längerer Frische, über Star-Stylist Mads Rönnborg, welcher ein echter "Duft-Fan" von Lenor ist und außerdem bekam ich das 1x1 des frischen Looks.

Langanhaltendes Duft-Erlebnis

"Dank der neuen Lenor Mystery- und Energy-Kollektionen ist die Kleidung beim Anziehen selbst nach bis zu 7 Wochen im Schrank noch genauso unwiderstehlich frisch wie kurz nach dem Waschen.
Dafür verantwortlich ist die optimierte Lenor Mikrokapsel-Technologie: Beim Weichspülen mit Lenor legen sich kleinste, mit Parfum gefüllte Mikrokapseln sanft auf und um die Fasern der Kleidung. Ist die Wäsche getrocknet, setzen die Mikrokapseln bei jeder Berührung ihren bezaubernden Duft frei."

Premium Line-up von Lenor

"Die sechs Varianten aus den Lenor Mystery- und Energy-Serien sind wahre Stimmungsmacher und bescheren durch 7 Wochen Frische nicht nur ein unverwechselbares Tragegefühl, sondern unterstreichen durch ihren einzigartigen Duft auch den individuellen Stil. Während die Lenor Klassiker nach Harmonie und Geborgenheit duftet, verbreiten die Premium-Weichspüler das aufregende Gefühl von Luxus und impulsiver Exotik.

Lenor Energy

Clear Blue: "Clear Blue sorgt mit Veilchen, Ylang Ylang, Rosen, Geranien und einem Hauch exotischer Gewürze für den besonderen Frische-Kick."

Fashion Fuchsia: "Alle Modefans können sich von Fashion Fuchsia mit extravaganten Aromen von Freesien, Zitronen und Rosen verwöhnen lassen."

Brilliant Orange: "Brilliant Orange zaubert mit einer Duftkomposition aus Jasmin, grünen Blättern und einem Hauch von Pfirsich den Sonnenschein bei jeder Jahreszeit herbei."

Lenor Mistery

Maya: "Maya verführt die Sinne mit den feinen Aromen von Honig, Pfirsich und Vanille."

Sahara: "Sahara weckt die Leidenschaft mit dem exotischen Duft von Jasmin."

Shangri-La: "Süße Vanille-Noten umschmeicheln den Geist in Shangri-La."
___________________________________________________________

Das 1x1 des frischen Looks


Bild- und Textquelle: Lenor Presseinformation




Somat 10

Ich hatte mir im Internet eine Probepackung von Somat 10 bestellt. Als diese ankam, hab ich sie natürlich für den nächsten Spülgang gleich benutzt. Bisher haben wir immer nur Billig-Tabs benutzt. Dies wird sich aber in Zukunft ändern. Die Probepackung Somat 10 hat mir gezeigt, dass Somat sein Geld wert ist.

Somat 10 mit Sofort-Aktiv-Formel löst das bewährte Somat 9 ab. Natürlich enthält das neue Somat 10 auch weiterhin den verlässlichen Geruchsneutralisierer sowie den Extra-Trocken-Effekt. Zusätzlich löst der Tab sich dank der Sofort-Aktiv-Formel schneller auf als bisher und kann so von Anfang an in allen Spülprogrammen seine starke Reinigungsleistung entfalten.

Ich war echt total erstaunt, wie sauber unser Geschirr wurde. Vorallem wurde zur Abwechslung auch tatsächlich mal alles sauber. Und gut gerochen hat es nach dem Waschgang auch, außerdem war es viel trockener als bei unserem vorherigen Geschirrspülmittel. Und kaum war die Probepackung alle und wir haben wieder die Billig-Tabs verwendet, durfte ich so viel nochmal nachreinigen.


Also wir haben beschlossen: Absofort nur noch Somat 10! Uns hat es definitiv überzeugt.

Textquelle: somat.de



Dash Universalwaschmittel mit Fleckenlösekraft

Ich durfte das neue DASH Universalwaschmittel mit Fleckenlösekraft testen. Die Verpackung verspricht "Tiefenreine Sauberkeit für strahlend reine Wäsche" und dem kann ich auch ganz gut zustimmen.Jedenfalls sind alle Flecken sehr gut rausgegangen und grad bei 2 kleinen Kindern hat man ja die unterschiedlichsten Flecken.

Wir hatten in der Vergangenheit oft das Problem, dass unsere Wäsche trotz Weichspüler nach dem Trocknen nicht wirklich super geduftet hat. Aber mit dem neuen DASH Universalwaschmittel war das irgendwie anders. Obwohl ich die Wäsche bei 40 Grad gewaschen habe, hat sie wirklich sehr gut geduftet. Das Wäsche nach dem Waschen trotzdem stinkt liegt ja meist an Bakterien. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass das neue DASH Universalwaschmittel die Bakterien beseitigt hat und die Wäsche dann den Duft des Weichspülers viel besser aufnehmen konnte, als ich es von anderen Waschmitteln gewohnt war.

Sobald das neue DASH Universalwaschmittel im Handel erhältlich ist, werde ich es auf jeden Fall kaufen, denn so gut hat unsere Wäsche schon lange nicht mehr geduftet und das trotz niedriger Waschtemperatur.




Lebensmittel länger haltbar machen

Testroom Advertorial

Vor einer Weile wurde ich per Email gefragt ob ich nicht Lust hätte ein paar Toppits Produkte zu testen!

Na klar, da bin ich doch dabei. Und nur wenige Tage später kam bereits ein Paket mit einer Packung Toppits-Frischhaltefolie, einer Packung Toppits Alufolie und einer Packung Gefrierbeutel an.

Toppits Gefrierbeutel

Leider konnte ich die Gefrierbeutel derzeit nicht testen, da wir derzeit keinen Gefrierschrank haben. Außerdem ist mir aufgefallen, dass nichts zum Verschließen der Gefrierbeutel dabei ist. Was ich sehr schade finde. Ich finde da sollte direkt was mit in der Packung sein. Sonst steht man zu Hause, möchte einfrieren, weiß aber nicht, wie man die Beutel richtig verschließen soll. Ich zB wäre einfach zu ungeschickt einfach so irgendwie einen Knoten in die Tüte zu bekommen. Außerdem würde durch einen Knoten auch eine Menge Volumen flöten gehen.

In der Vergangenheit habe ich die Toppits Gefrierbeutel gern genutzt um den Babybrei meiner Tochter einzufrieren.

Ich habe den Babybrei nämlich auf Vorrat gekocht, was sehr praktisch ist. Dazu habe ich jedes Gemüse und jedes Fleisch separat gekocht und danach mit der Küchenmaschine püriert. Dann habe ich den Brei in Eiswürfelformen gefüllt und eingefroren. War der Brei schön gefroren, habe ich ihn aus der Form gelöst und dann in Toppits Gefrierbeutel verpackt, auf die ich vorher mit einem wasserfesten Stift geschrieben habe, was da nun drin ist. Wenn es dann Zeit zum Mittag war konnte ich meiner Süßen ihr Gericht jeden Tag individuell zusammenstellen, indem ich einzelne Würfel Brei mit 2 TL Öl und 2 EL Fruchtsaft einfach aufgekocht habe.

Ansonsten habe ich auch gerne Brot in Scheiben geschnitten und diese dann eingefroren. Ich musste dann nur noch die jeweilige Anzahl an Brotscheiben mit der Mikrowelle auftauen und fertig.

So lässt sich prima Geld sparen. Und wenn es ums Einfrieren geht, vertrau ich einfach auf die Toppits-Qualität.

Toppits Frischhaltefolie

Diese verwende ich am Liebsten für das  Essen meines Freundes, welches er mit auf Arbeit nimmt, denn so bleiben die Schnitten und das Obst und Gemüse lange frisch. Außerdem verwende ich Frischhaltefolie, wenn ich offene Schüsseln und Teller habe, auf denen ich Essen im Kühlschrank für eine kurze Zeit aufbewaren möchte. Und ich nutze auch Frischhaltefolie für meine Pflanzenanzuchten. Hab ich zum Beispiel Samen in einem Blumentopf ausgesät, spanne ich bis zur Keimung etwas Frischhaltefolie über den Topf. So ersetze ich ein Gewächshaus und die Erde bleibt feucht und die Samen werden vorm Austrocknen geschützt.

An der Frischhaltefolie von Toppits finde ich toll, dass sie einen Anfangsfinder hat. Mit der Abreissäge hatte ich so bissl meine Probleme. Immer wenn ich die Folie abreisen wollte, hat sich der Deckel an der Stelle der Abreissäge so blöd verbogen, dass sich die Folie nicht mehr schön gerate abreißen lies. Ich finde, dass könnte vielleicht etwas verstärkt werden.


Toppits Alufolie

Diese nehme ich unter anderem genauso wie die Frischhaltefolie zum Abdecken von offenen Schüsseln und tellern, wenn ich auf denen Essen im Kühlschrank lagern möchte. Außerdem ist sie sehr wertvoll bei der Zubereitung von einigen Gerichten, wie zB Folienkartoffeln oder einigen Fischgerichten. Für die Zubereitung von Gerichten eignet sich gerade die Toppits Alufolie sehr gut. Denn ihre Kraftwaben machen sie sehr stark, reißfest und hitzebeständig.

Übrigens: Wertvolle Tipps und Tricks zum Thema "Lebensmittel länger haltbar machen" findet ihr auf der Internetseite der Toppits Geschmacksakademie! Dort könnt ihr euch mit etws Glück auch selbst ein Testpaket anfordern. Jedoch gibt es pro Woche nur 200 Pakete.

Außerdem zeigt Starkoch Andreas C. auf Youtube in einigen Videos wie man die Toppits Produkte für einzelne Lebensmittel oder Altagssituationen richtig anwendet.






Paral Raid - Fliegen-Köder-Box

Wir hatten in den vergangenen 2 Wochen eine regelrechte Fliegenplage in unserer Wohnküche.

Im Supermarkt gibt es ja so einige Mittelchen dagegen. Insektenspray wollten wir nicht benutzen wegen unserer kleinen Tochter. Daher haben wir uns für 2 Produkte entschieden. Zum einen den Paral Raid Fliegenfänger und der Paral Raid Fliegen-Köder-Box.

Da wohl jeder diese klebrigen Fliegenfänger kennt, möchte ich euch mal was zu der Fliegen-Köder-Box sagen.

Die Fliegen-Köder-Box besteht aus 4 Pappseiten, keinem Boden und keinem Deckel. Die 4 Seiten kleben nur ganz ganz leicht. Dachte erst, die hätten den selben Sinn wie die Fliegenfänger, also dass sie Fliegen an den Wänden kleben bleiben und dann sterben.

NEIN! Falsch gedacht!

Die Box scheint irgendwas auszusenden, was dafür sorgt, dass die Insekten in der Nähe der Box einfach so sterben. Einige Fliegen lagen in der Box, einige drumherum und einige sogar meterweit weg.

Echt unvorstellbar, was so 4 Pappwände alles anrichten können. Finde es auf jedenfall toll, weil diese Box nicht so super häßlich ist wie die Fliegenfänger.

Man muss zwar die Fliegen ständig aufsammeln, aber das ist ja kein Problem, wenn man eh täglich sauber macht.

Hier mal noch ein Bild von der Box und ein paar bereits toten Fliegen:




Swiffer Bodenwischer

Ich habe auf der Facebook-Seite von Ariel einen Swiffer Bodenwischer gewonnen!

Das war mal ganz cool, weil ich mal gerne wissen wollte wie dreckig unser Boden wirklich ist.

Wir haben fast überall in der Wohnung Laminat. In der alten Wohnung hat sich das Laminat mit der Zeit gewellt, daher wische ich Laminat nicht mehr so gerne.

Aber nachdem ich an dem Swiffer-Tuch gesehen habe, wie dreckig unser Boden trotz Staubsaugen ist, werde ich wohl doch lieber nach dem Saugen noch Nachwischen.




Swiffer Staubmagnet

Ich hatte mich bei for me für das Projekt "Swiffer Staubmagnet" beworben. Heute kam ziemlich unerwartet dann ein Paket an, mit dem Swiffer Staubmagnet. Kurz darauf hab ich dann auch die Zusage-Email in meinem Email-Postfach entdeckt.

Natürlich hab ich das Paket und den Swiffer Staubmagnet gleich unter die Lupe genommen.

Inhalt des Pakets:


Für mich:
- 1 x Swiffer Staubmagnet Set (incl. 4 Staubfang-Tüchern)
- Projekthandbuch mit vielen Insider-Infos
- Marktforschungsunterlagen zum Befragen von Freundinnen, Bekannten und Kolleginnen

Zum Weitergeben an Freundinnen, Bekannte und Verwandte:
- 40 x Swiffer Staubmagnet Probierpack

Hier seht ihr den Inhalt des Sets, dass für mich gedacht ist:


Und hier den Inhalt der Sets, die ich weitergeben werde:


Ich hab dann natürlich auch gleich mal einen Test gemacht. Am besten konnte ich für euch den Staub auf dem Standfuß unseres TVs fotografieren!

Hier das Bild vor der Nutzung des Staubmagneten:

Und hier ein Bild nach dem ich mit dem Staubmagneten 1 mal drübergewischt habe:

Dieses Bild entstand eine viertel Stunde später:

Und dieses entstand 2 Stunden später:

Und dieses Bild entstand einen Tag später:


Bin erstaunt, dass der Standfuß nach einem Tag immernoch so staubfrei ist!

Nach dem ich mir nun alles erstmal etwas näher angeschaut habe, hat sich dann auch meine Tochter damit beschäftigt:




Toppits Dampf-Gar-Beutel

Ich habe heute einen weiteren Test mit den Toppits-Dampf-Gar-Beuteln gemacht.

Heute habe ich die Kartoffeln schon vorher geschält und klein geschnitten. Ich habe sie dann feucht gemacht und in den Beutel getan. Danach in die Mikrowelle für 4 Minuten. Diesmal waren sie leider noch nicht ganz gar, aber man konnte sie trotzdem essen.

Finde ich aber komisch. Denn die trockenen Kartoffeln, die ich vor 2 Tagen im ganzen und nicht geschält für 5 Minuten in der Mikrowelle hatte waren super.

Zu den Kartoffeln habe ich heute Tiefkühl-Rahmspinat gemacht, natürlich auch in einem Dampf-Gar-Beutel. Ich habe den ganzen Packungsinhalt in einen XL-Beutel gefüllt. In die Tüte habe ich Wasser gefüllt und danach gleich wieder ausgegossen.

Danach kam der Beutel Spinat für 5 Minuten in die Mikrowelle. Der Spinat war danach echt aufgetaut, abe rich glaube, er hätte noch etwas länger gekonnt, denn er war nicht heiß sondern gerade mal lauwarm. Aber es hat trotzdem geschmeckt.

Und hier noch das Ergebnis bildlich:




Toppits Dampf-Gar-Beutel

Ich darf für Trnd die Toppits Dampf-Gar-Beutel für die Mikrowelle testen!

Trnd sagt:

Die Toppits Dampf-Gar-Beutel sind DIE Besonderheit für alle, bei denen es beim Kochen schnell gehen muss, die aber trotzdem nicht auf vitamin- und mineralstoffreiche Kost voller Geschmack verzichten wollen.

Ich als Mutter finde diese Idee natürlich klasse. Denn man möchte fürs Kind und für sich selbst  nährstoffreich kochen, es muss aber doch immer schnell gehen, da man ja einem Kind nicht sagen kann: "Jetzt bleib du mal hier ruhig sitzen und mach keinen Quatsch! Mama geht Essen machen!" Also sagen kann man es schon, es wird aber wohl eher nicht klappen, schon gar nicht bei einem 1-jährigen Kind. Also muss das Kochen wirklich schnell gehen!

Gestern kam mein Paket an und es hatte folgenden Inhalt:


1 Packung Toppits Dampf-Gar-Beutel (10 Beutel á 20 x 18 cm)


1 Packung Toppits Dampf-Gar-Beutel XL (7 Beutel á 20 x 25 cm)


30 x Produktproben zum Weitergeben: Je ein Toppits Dampf-Gar-Beutel


Natürlich musste ich die Beutel auch gleich mal testen!

Also beschloss ich, dass es heute Kartoffeln und Quark geben würde, Frau will ja nichts überstürzen und daher erstmal klein anfangen!

Also habe ich die Kartoffeln in den Beutel getan! Eigentlich sollte man diese vorher gründlich waschen, dies hab ich aber vor lauter Aufregung gleich ganz vergessen.


Der Beutel wurde dann samt den Kartoffeln in die Mikrowelle gelegt, welche ich dann auf 5 Minuten einstellte. Während die 5 Minuten nun abliefen habe ich den Quark angerührt. Als die 5 Minuten vorbei waren, habe ich den Beutel aus der Mikrowelle genommen und erstmal abgelegt. Man soll den Beutel nämlich erst nach einer weiteren Minute öffnen, wegen des Dampfes.


Die Kartoffeln wurden aus dem Beutel geholt, gepellt und mit dem Quark serviert.


Ca. 7 Minuten Zubereitungszeit und ich muss sagen: Lecker! Die Kartoffel waren wirklich gar und haben sehr gut geschmeckt.

Der erste Test hat mich überzeugt!

Als nächstes kommt ein etwas anspruchsvollerer Test mit Fleisch.

Ich bin gespannt und werde berichten!



Habe gestern folgende Email bekommen:

Hi trnd-Partner Blancanieves46,


vielen Dank für Deine Bewerbung zu unserem Projekt mit den Toppits Dampf-Gar-Beuteln. Hier kommt die frohe Botschaft:

*Du bist dabei*
Willkommen im Projektteam!

Dein Toppits Dampf-Gar-Beutel Startpaket ist schon versandbereit und sollte bald bei Dir sein.

Na da bin ich ja mal gespannt und freu mich schon auf mein Paket!


Brise Sense&Spray

Im Rahmen eines Trnd-Produkttests darf ich den neuen Lufterfrischer Sense&Spray von Brise testen!

Was ich toll finde: Er sprüht nur, wenn man es benötigt! Also wenn man sich zum Beispiel in dem Zimmer befindet, wo der Lufterfrischer aufgestellt ist, und der Lufterfrischer registriert eine Bewegung, dann sprüht er einmal. Danach geht er für eine halbe Stunde in den Stand-By-Modus. Somit muss man keine Angst haben, dass er bei jedem Vorbeilaufen sprüht. Und falls doch mal ein extra Spray-Stoß von Nöten ist, dann kann man auch die Taste vorne am Gerät betätigen. Kann ganz praktisch im Bad sein! ;-)
Da ich schon nach dem ersten Testtag sehr begeistert von dem Produkt war, hab ich mir direkt noch 2 weitere gekauft, für Küche und Bad.

Brise Sense&Spray gibt es derzeit in den Duftrichtungen "Fresh Cotton" (richt nach frischer Wäsche, bevorzuge ich derzeit vorallem im Bad und in der Küche), "Relaxing Zen" (fruchtig, blumig, mein ganz großer Favorit, vorallem im Wohnzimmer) und "Vanilla" (hab ich selbst noch nicht getestet, da ich nicht so auf Vanille steh).

Meine Kartusche im Wohnzimmer ist nun nach ca. 3 Wochen testen leer. Die in der Küche und im Bad laufen noch. Ich finde 3 Wochen ganz akzeptabel, wenn man bedenkt, dass eine Nachfüller-Kartusche nur ca. 4€ kostet.



Persil Sensitiv

Im Rahmen eines Produkttests von trnd.com hatte ich das Vergnügen das neue Persil Sensitiv testen zu dürfen.

Und ja, es war mir wirklich ein Vergnügen.

Persil Sensitiv steht für ein super Waschergebnis bei niedrigen Temperaturen, ein sehr schöner Duft auch ohne Weichspüler und eine super Hautverträglichkeit.

Unsere Tochter (2 Monate) fühlt sich pudelwohl in ihrer 2. Haut.

Dank des super Dufts von Persil Sensitiv kann man sich das Geld für den Weichspüler sparen. Gut für uns, denn unsere Waschmaschine zieht eh keinen Weichspüler mehr.