Ich hab mich ja mega gefreut, also ich erfahren habe, dass ich zu den Prinz-Testern der apetito "Schnitzelkrönung" gehöre. Am Dienstag kamen meine Schnitzelchen an, gut gekühlt in Trockeneis.
Meine erste Feststellung galt dem Trockeneis, denn ich musste feststellen, es war ganz schön nass. Der Paketlieferant sagt gleich zu mir "Vorsicht nass!". Und nachdem reintragen des Pakets war auch mein Shirt nass. So meine erste Begegnung mit TROCKENeis. ;)
Aber nun zu den Schnitzeln:
Im Paket waren alle 4 Sorten enthalten:
- apetito "Schnitzelkrönung" Spinat & Hirtenkäse
- apetito "Schnitzelkrönung" Zwiebel-Sahne
- apetito "Schnitzelkrönung" Zigeuner-Art
- apetito "Schnitzelkrönung" Champignon-Rahm
Direkt als mein Freund heim kam, haben wir die erste Variante getestet: apetito "Schnitzelkrönung" Champignon-Rahm.
In einer Packung sind je 2 Schnitzel plus Topping. Ich finde es total lustig, dass das Topping dem Namen "Schnitzelkrönung" alle Ehre macht, denn man kann sprichwörtlich dem Schnitzel eine Krone aufsetzen. ;)
Nach einer halben Stunde bei 170 Grad im Backofen war das Schnitzel fertig.
Das fertige Schnitzel sieht dem auf der Verpackung dann tatsächlich sehr ähnlich. Somit wird einem da auch nichts vorgegaugelt, wie es ja bei dem ein oder anderen Fertiggericht ist.
Und geschmeckt hat es einfach wirklich sehr sehr köstlich.
Gleich werde ich die Variante "Zwiebel-Sahne" testen und euch bald natürlich davon berichten.
Posts mit dem Label Ernährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ernährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Großer Backtag ... Teil 2
So, gestern habe ich euch ja bereits das erste meiner 6 ausgesuchten Rezepte vorgestellt. Heute ist das 2. dran.
Für ein Blech benötigt man:
Man vermischt alle Zutaten, rollt den Teig aus (ca. 1 cm dick) und legt ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Dann schneidet man das ganze in gewünschte Stücke (Streifen, Würfel, verschiedene Formen).
Das ganze kommt dann bei 180 Grad in den vorgeheizten Ofen, für etwa 15 bis 20 Minuten. Wer möchte, kann das Shortbread auch vor dem Backen noch etwas verfeinern, zB mit braunem Zucker bestreuen oder so.
Ich habe dieses Rezepte das erste Mal ausprobiert und finde es toll. Es geht schnell, man benötigt nicht viel (eigentlich hat man eh alle Zutaten immer zu Hause) und es ist ein leckeres Gebäck zum Tee.
Das Rezept dazu habe ich ebenfalls auf chefkoch.de entdeckt. Es wurde da von der Userin hawaiigirl veröffentlicht.
Shortbread
(schottisches Mürbeteiggebäck)
Für ein Blech benötigt man:
400 g | Mehl |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Butter |
Man vermischt alle Zutaten, rollt den Teig aus (ca. 1 cm dick) und legt ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Dann schneidet man das ganze in gewünschte Stücke (Streifen, Würfel, verschiedene Formen).
Das ganze kommt dann bei 180 Grad in den vorgeheizten Ofen, für etwa 15 bis 20 Minuten. Wer möchte, kann das Shortbread auch vor dem Backen noch etwas verfeinern, zB mit braunem Zucker bestreuen oder so.
Ich habe dieses Rezepte das erste Mal ausprobiert und finde es toll. Es geht schnell, man benötigt nicht viel (eigentlich hat man eh alle Zutaten immer zu Hause) und es ist ein leckeres Gebäck zum Tee.
Das Rezept dazu habe ich ebenfalls auf chefkoch.de entdeckt. Es wurde da von der Userin hawaiigirl veröffentlicht.
Großer Backtag ... Teil 1
So, wie ich euch gestern schon mitgeteilt habe, hatten wir fürs Wochenende Plätzchen backen geplant.
Da es genau 6 Rezepte waren, die ich mir aus dem Internet ausgesucht hatte, werde ich heute nicht gleich von allen 6 berichten, sondern das ganze in 6 Teile aufteilen und euch in den nächsten Tagen je ein Rezept vorstellen.
Ich stand heute wirklich den ganzen Tag in der Küche und habe abgemessen, geknetet, gebacken und verziert. Mein Freund war beim Abendessen schon richtig genervt, als ich erwähnte, dass noch 2 Rezepte auf mich warten. Naja, das ist eben der Nachteil, wenn Küche und Wohnzimmer zusammen einen Raum ergeben. ;)
Aber gut, kommen wir nun zum eigentlichen Thema und somit zu Rezept Nr. 1:
Pro Häuschen werden benötigt:
Aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft stellt man einen Zuckerguss her. Dieser sollte schön zäh sein. Man streicht auf den Keks (ohne Schokolade) Zuckerguss und setzt dann auf den hinteren Teil des Kekses einen Dominostein. Dann streicht man die kurzen Seiten der Schokokekse von unten ebenfalls mit Zuckerguss ein. Die beiden Schokokekse setzt man dann am hinteren Teil des Kekses mit Dominostein an und klebt sie wie ein Dach zusammen. Als nächstes habe ich 2 Gummibärchen in den Zuckerguss in meiner Rührschüssel gesetzt und dann vor mein Häuschen geklebt. Zum Schluss habe ich dann noch etwas Zuckerguss auf die Dächer gestrichen und diese mit bunten Zuckerstreuseln eingestreut. Fertig!!!
Das Rezept dazu habe ich auf chefkoch.de gefunden. Dort wurde es von dem User/der Userin Rince verfasst.
Da es genau 6 Rezepte waren, die ich mir aus dem Internet ausgesucht hatte, werde ich heute nicht gleich von allen 6 berichten, sondern das ganze in 6 Teile aufteilen und euch in den nächsten Tagen je ein Rezept vorstellen.
Ich stand heute wirklich den ganzen Tag in der Küche und habe abgemessen, geknetet, gebacken und verziert. Mein Freund war beim Abendessen schon richtig genervt, als ich erwähnte, dass noch 2 Rezepte auf mich warten. Naja, das ist eben der Nachteil, wenn Küche und Wohnzimmer zusammen einen Raum ergeben. ;)
Aber gut, kommen wir nun zum eigentlichen Thema und somit zu Rezept Nr. 1:
Mini - Knusperhäuschen
Pro Häuschen werden benötigt:
2 | Kekse (Butterkekse), mit Schokolade |
1 | Kekse (Butterkekse), ohne Schokolade |
3 EL | Puderzucker |
1 EL | Zitronensaft |
1 Stück | Konfekt (Dominostein), Deko |
Das Rezept dazu habe ich auf chefkoch.de gefunden. Dort wurde es von dem User/der Userin Rince verfasst.
hella tee+
Auf Facebook konnte man sich ja für das hella tee+ Probierpaket bewerben und ich habe eins bekommen. Inhalt waren die 3 Sorten hella grüner tee+, hella rooibostee+ und hella weißer tee+!
Töchterchen, Schatz und ich haben alle 3 Sorten probiert und unsere Meinung waren alle die gleichen!
Die Meinung meiner Tochter: "Meckt gut!"
Die Meinung meines Freundes: "Kann man trinken!"
Meine Meinung: "Lecker! Erfrischend!"
Die Meinung meiner Tochter: Ganz großer Schluck und dann "Meckt nee!"
Die Meinung meines Freundes: "Naja, nicht so mein Fall!"
Meine Meinung: "Nicht der super Hit aber man kann es trinken!"
Die Meinung meiner Tochter: "Bäh, meckt nee!"
Die Meinung meines Freundes: "Boah ist das räudig!"
Meine Meinung: "Viel zu herb, schmeckt wie Erkältungssaft!"
Auch wenn unsere Meinungen deutlich sind, möchte ich trotzdem darauf hinweisen: Es ist alles eine Sache des Geschmacks! Einfach selbst ausprobieren und herausfinden, was euer Geschmack dazu sagt! ;) Viel Spaß beim Probieren!
Töchterchen, Schatz und ich haben alle 3 Sorten probiert und unsere Meinung waren alle die gleichen!
hella rooibostee+ ist ein exotisches Geschmackserlebnis mit natürlichem hella Mineralwasser, wertvollen Auszügen aus Rooibostee, fruchtigem Pfirsich und einer feinen Passionsfruchtnote.hella rooibostee+. Die exotische Erfrischung.
Für die besondere Frische ist hella tee+ mit Kohlensäure versetzt. hella rooibostee+ ist als kalorienarmer Genuss eine leichte, fruchtige Erfrischung.
Die Meinung meiner Tochter: "Meckt gut!"
Die Meinung meines Freundes: "Kann man trinken!"
Meine Meinung: "Lecker! Erfrischend!"
hella weißer tee+: Auszüge aus edlem Tee, natürliches hella Mineralwasser und feine Aromen von Birnen und Mirabellen sorgen für einen milden Genuss.hella weißer tee+. Wunderbar weich und harmonisch im Geschmack.
Prickelnd frisch durch feinperlige Kohlensäure und kalorienarm, so ist hella weißer tee+ eine genussvolle-leichte Erfrischung für einen Hauch von Sommer im Glas.
Die Meinung meiner Tochter: Ganz großer Schluck und dann "Meckt nee!"
Die Meinung meines Freundes: "Naja, nicht so mein Fall!"
Meine Meinung: "Nicht der super Hit aber man kann es trinken!"
hella grüner tee+. Spritzig, lebendig und herrlich frisch.
hella grüner tee+ ist ein belebendes Geschmackserlebnis mit natürlichem hella Mineralwasser, aromatischen Grüntee-Auszügen und der herb-frischen Note aus mediterranen Zitronen und Limetten.Für die besondere Frische ist hella tee+ mit Kohlensäure versetzt und ist als kalorienarme Erfrischung ein unbeschwerter Genuss. So schmeckt der Sommer.
Die Meinung meiner Tochter: "Bäh, meckt nee!"
Die Meinung meines Freundes: "Boah ist das räudig!"
Meine Meinung: "Viel zu herb, schmeckt wie Erkältungssaft!"
Auch wenn unsere Meinungen deutlich sind, möchte ich trotzdem darauf hinweisen: Es ist alles eine Sache des Geschmacks! Einfach selbst ausprobieren und herausfinden, was euer Geschmack dazu sagt! ;) Viel Spaß beim Probieren!
Link-Tipp & Produkttest: snackselect.de
Ich liebe Plattformen, auf denen man sich seine Snacks, Müslis oder ähnliches selber mixen kann.
Solch eine Plattform ist auch
snackselect.de.
Dort kann man sich eine SnackBag mit 250g
oder eine SnackTube mit 500g verschiedenen Nüssen, getrockneten
Früchten oder süßen Extras mischen.
Danach kan man seiner Mischung auch
noch einen eigenen Namen und eine kurze Beschreibung verpassen und
fertig ist die eigene Snack-Mischung.
Die Dosen haben vorne ein Etikett mit
dem Namen und der kurzen Beschreibung eurer Mischung und auf der
Rückseite könnt ihr auf dem Etikett nachlesen, welche Zutaten eure
Mischung enthält.
Man kann seiner Mischung bis zu 10
Zutaten á 50g zufügen.
Um euch mal zu zeigen, was zum Beispiel
möglich wäre, habe ich mir mal 2 Mischungen zusammenstellen lassen.
Meine erste Mischung nennt sich
Billy Bär
Bei Lust auf mehr,
greif zum Gummi!
Auch in XXL!!!!
____________________
Der Inhalt:
150g Bio Joghurtfrüchte
150g Bio Geleefrüchte
ohne Gelatine
100g Bio
Riesen-Gummibärchen
100g Riesen-Gummibärchen
ohne Gelatine
Die zweite Mischung nennt sich
Schneewittchen &
die 7 Zwerge
Schneewittchen, die 7
Zwerge und die böse Stiefmutter
____________________
Der Inhalt:
50g Bio Paranüsse
50g Bio Haselnüsse
50g Bio Cashewkerne
50g Bio Macadamias
50g Pekannüsse
50g Bio Walnüsse
50g Bio Mandeln
100g Bio Kokoschips
50g Bio Heidelbeeren
Die 7 verschiedenen Nüsse
symbolisieren in meiner Mischung die 7 Zwerge, die Heidelbeeren die
böse Stiefmutter und die Kokoschips das Schneewittchen. Diese
Mischung hab ich mal wieder von meinem Nicknamen Blancanieves (span.
für Schneewittchen) abgeleitet.
Eigene Mischungen sind immer eine tolle
Geschenkidee. Die leeren Dosen von Snack Select kann man hinterher
sogar noch weiterverwenden, zB für die Aufbewahrung von Schrauben,
Stiften, ...
reis-fit Milchreis
Ich durfte den neuen Milchreis von reis-fit testen und muss sagen, dass ich vom Produkt sehr enttäuscht bin.
Aber erstmal zum Produkt ansich:
Man kann den reis-fit Milchreis nicht nur im Topf, sondern auch in der Mikrowelle zubereiten. Egal für welche Zubereitungsart man sich entscheidet, das Essen ist nach ca. 5 Minuten fertig.
Zubereitung im Topf:
1. 0,2 l Milch in einen Topf geben.
2. Reis zugeben und Milch zum Kochen bringen. Dann Topf vom Herd nehmen.
3. 1 Minute umrühren, damit der Reis cremig wird. 2 Minuten ziehen lassen, umrühren - fertig.
Zubereitung in der Mikrowelle:
1. Reis im Beutel auflockern. 0,2l Milch in geöffneten Beutel geben.
2. 2:30 Min. erhitzen bei 700 W. Bei mehr Watt stoppen, wenn Milch kocht.
3. 1 Minute umrühren, damit der Reis cremig wird. 2 Min. ziehen lassen, umrühren - fertig.
So die Theorie!
Die Praxis sah bei mir so aus:
1. Tüte aufreisen.
2. Staunen was das für ein Klumpen Reis ist!
3. Klumpen Reis zerbröckeln!
4. 0,2 l Milch in geöffneten Beutel geben.
5. 2:30 Min. erhitzen bei 700 Watt.
6. 1 Min. lang die Klumpen durch den Beutel schieben, dabei versuchen sie noch etwas kleiner zu bekommen.
7. 2 Min. ziehen lassen, umrühren - fertig!
Hier nun mein Ergebnis:
Dieses Ergebnis hatte ich bei der Zubereitung im Topf und auch bei der Zubereitung in der Mikrowelle.
Das ganze könnte man auch ganz kurz wie folgt beschreiben:
Ich nehme einen Klumpen Reis und Milch und nach der Zubereitung habe ich Klümpchen Reis und heiße Milch.
Ein "Guten Appetit" schenke ich mir jetzt, da der Milch-Reis dann genauso schmeckt wie er aussieht.
Meiner Meinung nach absolut nicht zu empfehlen.
Aber erstmal zum Produkt ansich:
Man kann den reis-fit Milchreis nicht nur im Topf, sondern auch in der Mikrowelle zubereiten. Egal für welche Zubereitungsart man sich entscheidet, das Essen ist nach ca. 5 Minuten fertig.
Zubereitung im Topf:
1. 0,2 l Milch in einen Topf geben.
2. Reis zugeben und Milch zum Kochen bringen. Dann Topf vom Herd nehmen.
3. 1 Minute umrühren, damit der Reis cremig wird. 2 Minuten ziehen lassen, umrühren - fertig.
Zubereitung in der Mikrowelle:
1. Reis im Beutel auflockern. 0,2l Milch in geöffneten Beutel geben.
2. 2:30 Min. erhitzen bei 700 W. Bei mehr Watt stoppen, wenn Milch kocht.
3. 1 Minute umrühren, damit der Reis cremig wird. 2 Min. ziehen lassen, umrühren - fertig.
So die Theorie!
Die Praxis sah bei mir so aus:
1. Tüte aufreisen.
2. Staunen was das für ein Klumpen Reis ist!
3. Klumpen Reis zerbröckeln!
4. 0,2 l Milch in geöffneten Beutel geben.
5. 2:30 Min. erhitzen bei 700 Watt.
6. 1 Min. lang die Klumpen durch den Beutel schieben, dabei versuchen sie noch etwas kleiner zu bekommen.
7. 2 Min. ziehen lassen, umrühren - fertig!
Hier nun mein Ergebnis:
Dieses Ergebnis hatte ich bei der Zubereitung im Topf und auch bei der Zubereitung in der Mikrowelle.
Das ganze könnte man auch ganz kurz wie folgt beschreiben:
Ich nehme einen Klumpen Reis und Milch und nach der Zubereitung habe ich Klümpchen Reis und heiße Milch.
Ein "Guten Appetit" schenke ich mir jetzt, da der Milch-Reis dann genauso schmeckt wie er aussieht.
Meiner Meinung nach absolut nicht zu empfehlen.
Produkttest: Shatler's Cocktails
Ich hatte das Vergnügen 2 Cocktails von Shatler's testen zu dürfen.
In meinem Päckchen waren ein Swimming Pool (mit Alkohol) und ein Virgin Colada (ohne Alkohol) drin.
Ich habe sie sofort kühl gestellt und mir ein paar Eiswürfel vorbereitet, die ich später dann mit einem Fleischklopfer zerkleinert habe um Crushed Ice zubekommen.
Ruckzuck war ein Cocktail fertig, denn man musste nur ein Glas (0,4l) mit 250g Crushed Ice füllen, den Cocktail gut schütteln, diesen dann über das Ice geben und das Glas je nach Bedarf noch etwas dekorieren.
Die Cocktails schmecken einfach fantastisch. Ich habe mich vorallem in den Virgin Colada verliebt.
Und hier für euch noch die wichtigsten Vorteile und Merkmale der Shatler's Cocktails:
Schade, dass ich die Cocktails nicht in meiner Nähe bekomme, dann würde ich mir öfters einen gönnen.
In meinem Päckchen waren ein Swimming Pool (mit Alkohol) und ein Virgin Colada (ohne Alkohol) drin.
Ich habe sie sofort kühl gestellt und mir ein paar Eiswürfel vorbereitet, die ich später dann mit einem Fleischklopfer zerkleinert habe um Crushed Ice zubekommen.
Ruckzuck war ein Cocktail fertig, denn man musste nur ein Glas (0,4l) mit 250g Crushed Ice füllen, den Cocktail gut schütteln, diesen dann über das Ice geben und das Glas je nach Bedarf noch etwas dekorieren.
Die Cocktails schmecken einfach fantastisch. Ich habe mich vorallem in den Virgin Colada verliebt.
Und hier für euch noch die wichtigsten Vorteile und Merkmale der Shatler's Cocktails:
· Die ersten Fix-und-Fertig-Cocktails für Zuhause
· Unglaublich fruchtiger und authentischer Cocktailgeschmack wie in Ihrer Lieblingsbar
· Fertig gemixt in Einzelportionen
· Nur noch Crushed Ice hinzufügen
· Auch ungekühlt lange haltbar ohne Konservierungsstoffe
· Zu jeder Gelegenheit: bei jeder spontanen Party, Familienfeiern und Geburtstagen, als Geschenk oder kreatives Mitbringsel, für den perfekten Abend mit den besten Freundinnen, zum Candlelight-Dinner oder einfach als geschmackvoller Übergang in einen entspannten Abend
Schade, dass ich die Cocktails nicht in meiner Nähe bekomme, dann würde ich mir öfters einen gönnen.
Produkttest: Wiesenhof BlackPuty
Neulich hab ich im Supermarkt die Wurst Black Puty von Wiesenhof entdeckt. Ich habe davon schon in der TV-Werbung gehört und fand sie da schon interessant. Also habe ich sie mir einfach mal mitgenommen und zu Hause mal in Ruhe getestet.
Sie ist wirklich sehr lecker. Allerdings finde ich die Scheiben viel zu dünn, so dass man mehrere auf die Schnitte legen muss um die Wurst auch zu schmeken.
Sie ist wirklich sehr lecker. Allerdings finde ich die Scheiben viel zu dünn, so dass man mehrere auf die Schnitte legen muss um die Wurst auch zu schmeken.
Link-Tipp und Produkttest: naschplatz.de
Vor einiger Zeit durfte ich den Onlineshop naschplatz.de testen.
Auf naschplatz.de kann man sich seine persönliche Naschwerk-Tüte bestellen!
Meine Tüte enthielt Fruchtschnecken, Obstsalat ohne Zuckerzusatz, Fruchsaftbären klein 12-sortig, Happy Cola und Vampis!
Die Bestellung traf innerhalb weniger Tage bei uns ein. Zu der Zeit lag ich gerade im Krankenhaus und mein Freund hat mir die Tüte mitgebracht.
Die Tüte hat mich 2 Tage im Krankenhaus aufgemuntert, dann war sie leider schon alle.
Leider hat mein Freund vergessen ein Foto von meiner Lieferung zu machen und ich hatte im Krankenhaus leider auch keine Kamera, somit kann ich euch nicht mal ein Bild davon zeigen.
Aber überzeugt euch doch am Besten selbst! Ist meiner Meinung nach eine leckere Idee zum Verschenken! Zum Beispiel zu Weihnachten!
Ich bin mit dem Kundenservice, Bestellvorgang und der Lieferung sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Auf naschplatz.de kann man sich seine persönliche Naschwerk-Tüte bestellen!
Meine Tüte enthielt Fruchtschnecken, Obstsalat ohne Zuckerzusatz, Fruchsaftbären klein 12-sortig, Happy Cola und Vampis!
Die Bestellung traf innerhalb weniger Tage bei uns ein. Zu der Zeit lag ich gerade im Krankenhaus und mein Freund hat mir die Tüte mitgebracht.
Die Tüte hat mich 2 Tage im Krankenhaus aufgemuntert, dann war sie leider schon alle.
Leider hat mein Freund vergessen ein Foto von meiner Lieferung zu machen und ich hatte im Krankenhaus leider auch keine Kamera, somit kann ich euch nicht mal ein Bild davon zeigen.
Aber überzeugt euch doch am Besten selbst! Ist meiner Meinung nach eine leckere Idee zum Verschenken! Zum Beispiel zu Weihnachten!
Ich bin mit dem Kundenservice, Bestellvorgang und der Lieferung sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Bildquelle: naschplatz.de
iChoc-Battle auf Facebook
Am 29.09. startet auf der Facebook-Seite von iChoc ein Gewinnspiel, welches am 06.10., 12 Uhr, endet. Der Gamer, der dann den Highscore hat, gewinnt einen Kopfhörer (iChoc = it's music), sowie eine iChoc-Metalbox.
Wenn er dann noch den Blogger nennt, über dem er von diesem Battle erfahren hat, dann gibt es für den Blogger einen 60er iChoc-Display.
Hinweis: Ihr dürft auch gerne schon vor dem 29.09. anfangen fürs Battle zu üben. Der Highscore am 06.10. muss sich dann aber von dem Highscore am 29.09. unterscheiden!
Gesponsert wird das ganze vom brandnooz.de-Sponsor iChoc
Wollt ihr euch iChoc kaufen? Dann ab zu bioschokolade.de.
Gratisproben für Produkttester gibt es bei brandnooz.de
Labels:
Brandnooz,
Ernährung,
Genuss,
Gewinnspiele,
iChoc
meMARMELADE
So, wie bereits erzählt, wurde unsere Tochter auf der Faebook-Seite von meMarmelade zum Fan des Monats August gewählt.
Gestern kam nun die Marmelade an, die wir uns mit dem gewonnen Gutschein bestellt haben.
Oh man, die ist so wahnsinnig lecker. Kann ich echt nur weiter empfehlen!
Zutaten waren wie bereits in dem anderen Bericht erwähnt:
Ananas, Mango, Banane, Erdbeere, Kokosflocken und Orangenblüten!
Gestern kam nun die Marmelade an, die wir uns mit dem gewonnen Gutschein bestellt haben.
Oh man, die ist so wahnsinnig lecker. Kann ich echt nur weiter empfehlen!
Zutaten waren wie bereits in dem anderen Bericht erwähnt:
Ananas, Mango, Banane, Erdbeere, Kokosflocken und Orangenblüten!
meMARMELADE - Fan des Monats August
Huhu, ich kann es gar nicht fassen! Unsere kleine Mullemumpel Alisha ist auf der Facebook-Seite von meMARMELADE zum Fan des Monats gekürt worden und hat somit einen meMARMELADE-Gutschein im Wert von 15€ gewonnen.
Diesen hab ich auch direkt heute eingelöst.
Auf memarmelade.de kann man sich ja Marmelade aus verschiedenen zur Verfügung stehenden Zutaten selbst zusammenstellen oder sucht sich eine von meMARMELADE kreirte Marmelade aus.
Ich habe mich mal darauf eingelassen und mir die Marmelade selbst zusammengestellt.
Ausgewählt habe ich folgende Zutaten:
Die Fruchtbasis besteht aus Ananas, Banane, Mango und Erdbeere und wird durch Orangenblüten und Kokosflocken verfeinert!
Dieser Kreation hab ich natürlich den Namen des Gewinners gegeben, nämlich Alisha May, was soviel bedeutet wie "Kleine Prinzessin Mai" bzw. für uns "Kleine Prinzessin im Mai geboren". Klingt "Kleine Prinzessin Mai" nicht exotisch? Genauso wie die Zutaten der Marmeladen-Mischung?
Ich jedenfalls bin meiner Eigenkreation gegenüber sehr skeptisch und bin daher nun sehr gespannt, ob sie ihrem edlen Namen gerecht wird.
Ich hoffe, dass die Lieferung nicht so super lange dauert, da wir am 9.8. für eine Woche in den Urlaub fahren und ich doch ein Marmeladen-Glas-Exemplar, welches ich natürlich gleich mitbestellt habe, den Großeltern mitnehmen wollte.
Ich bin gespannt ... ;)
Diesen hab ich auch direkt heute eingelöst.
Auf memarmelade.de kann man sich ja Marmelade aus verschiedenen zur Verfügung stehenden Zutaten selbst zusammenstellen oder sucht sich eine von meMARMELADE kreirte Marmelade aus.
Ich habe mich mal darauf eingelassen und mir die Marmelade selbst zusammengestellt.
Ausgewählt habe ich folgende Zutaten:
Die Fruchtbasis besteht aus Ananas, Banane, Mango und Erdbeere und wird durch Orangenblüten und Kokosflocken verfeinert!
Dieser Kreation hab ich natürlich den Namen des Gewinners gegeben, nämlich Alisha May, was soviel bedeutet wie "Kleine Prinzessin Mai" bzw. für uns "Kleine Prinzessin im Mai geboren". Klingt "Kleine Prinzessin Mai" nicht exotisch? Genauso wie die Zutaten der Marmeladen-Mischung?
Ich jedenfalls bin meiner Eigenkreation gegenüber sehr skeptisch und bin daher nun sehr gespannt, ob sie ihrem edlen Namen gerecht wird.
Ich hoffe, dass die Lieferung nicht so super lange dauert, da wir am 9.8. für eine Woche in den Urlaub fahren und ich doch ein Marmeladen-Glas-Exemplar, welches ich natürlich gleich mitbestellt habe, den Großeltern mitnehmen wollte.
Ich bin gespannt ... ;)
Ültje Rice Crispers
Für Ültje durfte ich das neue Produkt Rice Crispers testen. Diese sind in den Geschmacksrichtungen Sweet Chili und Onion erhältlich.
Die Rice Crispers sind Erdnüsse im luftigen Reismantel.
Sweet Chili hat mir auf Anhieb geschmeckt und die Tüte war super schnell alle. Mein Freund und meine Eltern fanden sie auch klasse.
Die Geschmacksrichtung Onion fand ich anfangs etwas geschmacklos. Waren für mich einfach Erdnüsse im Reismantel ohne jeglichen extra Geschmack. Doch schon am nächsten Tag war das ganz anders. Da fand ich sie plötzlich sehr lecker. Und die Tüte war ebenfalls sehr schnell alle. Mein Freund und meine Eltern fanden auch diese Geschmacksrichtung sehr lecker.
Ich weiß auch, dass meine Eltern sie bereits selbst gekauft haben. Und wir werden dies sicherlich auch tun, wenn wir gerade Hunger darauf haben.
Genau wie bei den True fruits smoothies sind auch hier leider die Fotos verloren gegangen. Aber ich werde auch diese nachreichen.
Die Rice Crispers sind Erdnüsse im luftigen Reismantel.
Sweet Chili hat mir auf Anhieb geschmeckt und die Tüte war super schnell alle. Mein Freund und meine Eltern fanden sie auch klasse.
Die Geschmacksrichtung Onion fand ich anfangs etwas geschmacklos. Waren für mich einfach Erdnüsse im Reismantel ohne jeglichen extra Geschmack. Doch schon am nächsten Tag war das ganz anders. Da fand ich sie plötzlich sehr lecker. Und die Tüte war ebenfalls sehr schnell alle. Mein Freund und meine Eltern fanden auch diese Geschmacksrichtung sehr lecker.
Ich weiß auch, dass meine Eltern sie bereits selbst gekauft haben. Und wir werden dies sicherlich auch tun, wenn wir gerade Hunger darauf haben.
Genau wie bei den True fruits smoothies sind auch hier leider die Fotos verloren gegangen. Aber ich werde auch diese nachreichen.
True fruits smoothies
Im Produkttesterforum "Die Testladies" konnte man sich für das Projekt "True fruits smoothies" bewerben. Leider war ich nicht unter den auserwählten und durfte nicht mittesten.
Da ich aber ganz verrückt nach Smoothies bin und mir die True fruits smoothies bisher immer zu teuer waren, weil ich ja nicht wusste, ob sie ihr Geld wert sind, habe ich mich direkt an den Hersteller gewandt und nachgefragt ob sie mir vielleicht mal etwas zum Testen zuschicken könnten.
Nur 2 Tage später bekam ich ein Päckchen mit 2 Flaschen. Einmal die Geschmacksrichtung "yellow" und einmal "purple".
Ich kann euch sagen die sind mega lecker und ihr Geld alle mal wert.
Die geben mir den Vitaminkick, den ich manchmal ganz schön nötig habe. Kann ich echt nur weiterempfehlen.
Ich hatte eigentlich auch Fotos für euch gemacht. Doch nachdem mein Freund den Kameraspeicher aufgeräumt hat, sind alle Bilder verschwunden und ich kann euch leider keine Bilder zeigen.
Da ich mir aber die Smoothies garantiert hin und wieder mal leisten werde, reiche ich euch die Bilder einfach bei Gelegenheit mal noch nach!
Da ich aber ganz verrückt nach Smoothies bin und mir die True fruits smoothies bisher immer zu teuer waren, weil ich ja nicht wusste, ob sie ihr Geld wert sind, habe ich mich direkt an den Hersteller gewandt und nachgefragt ob sie mir vielleicht mal etwas zum Testen zuschicken könnten.
Nur 2 Tage später bekam ich ein Päckchen mit 2 Flaschen. Einmal die Geschmacksrichtung "yellow" und einmal "purple".
Ich kann euch sagen die sind mega lecker und ihr Geld alle mal wert.
Die geben mir den Vitaminkick, den ich manchmal ganz schön nötig habe. Kann ich echt nur weiterempfehlen.
Ich hatte eigentlich auch Fotos für euch gemacht. Doch nachdem mein Freund den Kameraspeicher aufgeräumt hat, sind alle Bilder verschwunden und ich kann euch leider keine Bilder zeigen.
Da ich mir aber die Smoothies garantiert hin und wieder mal leisten werde, reiche ich euch die Bilder einfach bei Gelegenheit mal noch nach!
Wolke-Rührkuchen von Dr. Oetker
Für Konsumgöttinnen durfte ich den Wolke-Rührkuchen von Dr. Oetker testen.
Aus den 3 Sorten (Schoko-Wolke, Zitronen-Wolke und Marmorwolke) wählte ich Marmor-Wolke.
Außer der Bachmischung benötigte ich nur noch 3 Eier, 200ml Schlagsahne und 1 EL Milch.
Zu erst fettet man die Backform ein und heitzt den Backofen vor.
Dann gibt man die Backmischung in eine Schüssel, die Eier und die Schlagsahne dazu und dann alles 3 Minuten auf höchster Stufe verrühren.
Danach gibt man 2/3 des Teigs in die Backform. Den restlichen Teig verrührt man mit dem Kakaopulver (liegt der Backmischung bei) und der Milch. Den Teig kleckst man dann mit in die Backform und mit einer Gabel zieht man dann das Marmormuster.
Danach kommt das ganze für etwa 50 Minuten in den Backofen. Zum Schluss kommt dann noch zur Verzierung Dekorzucker oben rauf. Der Dekorzucker liegt der Backmischung ebenfalls bei.
Die Zubereitung geht super flott und einfach. Das Ergebnis ist ein leckerer, lockerer, saftiger Kuchen.
Die Zubereitung geht super flott und einfach. Das Ergebnis ist ein leckerer, lockerer, saftiger Kuchen.
Knorr Suppen Basis
Dafür hab ich die Suppen Basis für
- Kartoffel Lauchsuppe mit Wienerle und Senf
- Zucchini Cremesuppe mit Räucherlachs
- Zwiebel Cremesuppe mit Emmentaler
- Mexikanische Tomatensuppe mit Mais und roten Bohnen
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 0,99€. Dann benötigt man nur noch ein paar frische Zutaten. Und in 10-20 Minuten ist dann ein super leckeres und vorallem sehr preiswertes Essen fertig.
Die Zubereitung ist gut verständlich erklärt und gelingt auch sehr einfach. Also auch sehr zu empfehlen für Kochanfänger.
Osterei
Abonnieren
Posts (Atom)